Frau Prof. Dr. Ulrike Lindner
Professur für Neuere Geschichte, insbesondere die Geschichte Europas und des europäischen Kolonialismus
Historisches Institut
Neuere Geschichte
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Mitglied des Global South Studies Center (GSSC)
Kontakt
Philosophikum, 3.OG, Raum 3.127
Tel.: 0221-470 3810
Fax: 0221-470 5148
Sekretariat: 0221-470 5243
ulrike.lindner(at)uni-koeln.de
Sprechstunde
Feriensprechstunden SoSe 2022
27.7. 11-12 Uhr
10.8. 11-12 Uhr
24.8. 11-12 Uhr
14.9. 11-12 Uhr
Die Sprechstunden finden wieder im Büro statt, Zimmer 3127 im Philosophikum. Als Ausweichsmöglichkeit: https://uni-koeln.zoom.us/j/99753938455?pwd=S2V5QkRlSk5VSm5hWTFTZjJJaHNiZz09 .
Obligatorische Anmeldung zur Sprechstunde über den Scheduler, eine Anleitung zur Anmeldung finden Sie hier.
Abgabe Hausarbeiten
Zur Wahrung der Abgabefrist von Hausarbeiten reicht die digitale Version. Bitte senden Sie diese als PDF per E-Mail.
Aktuelles
"Wissen-Kontakt- Transfer: Koloniale Stadtplanung am Beispiel Dar-es-Salaam/Deutsch-Ostafrika", in: Kunstchronik 74 (2021), S. 381-390.
Forschungsschwerpunkte
Globalgeschichte
Vergleichende Imperiengeschichte
Postkoloniale Ansätze
Gesundheitspolitik
Veranstaltungen
Sommersemester 2022
- OS Plantation systems: a history of agricultural mass production, slavery, and unfree labor, Do 12-13:30 Uhr
- HS Kölner Wirtschaftsbürger und ihre kolonialen Sammlungen, Di 14-15:30 Uhr
- KO Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte / Kölner Vorträge
Wintersemester 2021/22
- Forschungsfreisemester